Decolonize Berlin und seine Mitgliedsvereine begrüßen die Entscheidung der Bezirksverordnetenversammlung, den sogenannten Herero Stein auf dem Friedhof am Columbiadamm zu entfernen Pressemitteilung, 28.01.2025 Der „Hererostein“ auf dem Friedhof am Columbiadamm […]
Kategorie: Presse
Dekoloniale Themen in die Schulen!
Vorschläge für die gegenwärtige Überarbeitung der Rahmenlehrpläne für Geschichte, Geografie, Philosophie und Politikwissenschaft in Berlin & Brandenburg Pressemitteilung von Decolonize Berlin e.V., 11.09.2024 Bildung multiperspektivisch und intersektional gestalten: Kolonialismus als […]
Die Unrechtssysteme Nationalsozialismus, SED-Diktatur und Kolonialismus gemeinsam thematisieren!
Stellungnahme von Decolonize Berlin e.V. 05.06.2024 Vor dem Hintergrund der aktuellen Kritik, zuletzt vom Verband der Gedenkstätten in Deutschland e.V./Forum (VGDF) vom 30. Mai 2024, am Entwurf für ein neues […]
Friedensstatue gehört zum öffentlichen Raum und Erinnern in Berlin
Pressemitteilung von Decolonize Berlin 28.05.2024 Am 16.05.2024 veröffentlichte die Senatskanzlei des Regierenden Bürgermeisters anlässlich des Besuchs von Kai Wegner in Tokio eine Pressemitteilung. Dort heißt es, in Bezug auf das […]
WE WANT THEM BACK! App veröffentlicht: Menschen die Möglichkeit eröffnen, die Gebeine ihrer Vorfahren aus kolonialen Kontexten zu finden
Pressemitteilung der Koordinierungsstelle für einen gesamtstädtischen Aufarbeitungsprozess von Berlins kolonialer Vergangenheit, 21.03.2024 Wir freuen uns, Ihnen den Launch unserer webbasierten App „We Want Them Back“ ankündigen zu können. Die App […]
Der Antirassismus-Ausschuss der Vereinten Nationen (CERD): Bundesregierung muss Verantwortung für koloniales Unrecht übernehmen
Forderungen aus dem Alternativbericht zum 23. bis 26. Staatenbericht für Deutschland in den CERD-Bericht der Vereinten Nationen aufgenommen Pressemitteilung von Decolonize Berlin, Berlin Postkolonial, Flinn Works, Initiative Schwarze Menschen in […]
Offener Brief: Notwendigkeit eines Advisory Boards für den Restitutionsfonds der Bundesregierung
Im Folgenden finden Sie einen offenen Brief an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, und die Bundesministerin für Auswärtige Angelegenheiten, Annalena Baerbock, in dem die Unterzeichner:innen […]
Digitale Pressekonferenz: “We Want Them Back!”, 23.11.2023 um 10 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren der Presse, wir laden Sie herzlich zu unserer gemeinsamen Online-Pressekonferenz “WE WANT THEM BACK!” ein, die von Decolonize Berlin, dem European Center for Constitutional and […]
Schule demokratisieren und diversitätskompetent sowie global gerecht gestalten
Stellungnahme zur Überarbeitung der Berliner Rahmenlehrpläne für die Oberstufe in den Fächer Geschichte, Geographie, Philosophie und Politik Pressemitteilung des Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlags e.V. (BER) und Decolonize Berlin e.V. als Träger […]
Aktuelles Spiegelcover beschwört die Geister der Pogrome der neunziger Jahre zurück
Gemeinsame Presseerklärung der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), Decolonize Berlin e.V. und AFROTAK TV cyberNomads, 26.09.2023 Das aktuelle Titelbild des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ hat eine breite Diskussion über dessen […]