Gespräch mit Nachfahren zur Restitution der Ahnen nach Tansania
Tieranatomisches Theater Philippstraße 13 / Haus 3, Berlin, Berlin, GermanyMenschen afrikanischer Abstammung in Deutschland – Anerkennung, Gerechtigkeit und Entwicklung in Anbetracht der Europawahl 2024
Hanns-Eisler-Straße 93 Hanns-Eisler-Straße 93, Berlin, GermanyHallo Liebe Freunde, Unterstützer und Interessierte wir freuen uns, Sie herzlich zu unserer bevorstehenden Podiumsdiskussion einzuladen: "Menschen afrikanischer Abstammung in Deutschland - Anerkennung, Gerechtigkeit und Entwicklung in Anbetracht der Europawahl
Lehrpläne dekolonisieren 2.0
Miriam Makeba Saal - Berlin Global Villlage Am Sudhaus 2, Berlin, GermanyHIER könnt ihr euch für die Veranstaltungs “Lehrpläne dekolonisieren 2.0” anmelden.
Intersektionale Ansätze in der dekolonialen Arbeit
Berlin Global Village Am Sudhaus 2, BerlinDer BER und Decolonize Berlin möchten Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen zusammenbringen, um intersektionale Ansätze aus einer theoretischen und praktischen Perspektive zu diskutieren. Maisha Auma, Erziehungs- und Genderwissenschaftlerin, Professorin für Kindheit
Umbenennungsfest: Einweihung der Anna-Mugunda- und Maji-Maji-Allee
Ecke Kamerunerstraße-Müllerstraße Kameruner Straße 1, Berlin, GermanyWie kann dekoloniales Arbeiten in der pädagogischen Arbeit aussehen?
Jagdschloss Glienicke Waldmüllerstraße 1, Potsdam, GermanyWie kann dekoloniales Arbeiten in der pädagogischen Arbeit aussehen? Oder: Was haben die Dinos im Naturkunde-Museum mit Kolonialismus zu tun? Dass in vielen gesellschaftlichen Bereichen oft eine überwiegend weiß-zentrierte und
Stadtrundgang FLUCHT-EXIL-VERFOLGUNG
Amerikahaus Hardenbergstrasse 22, Berlin, GermanyStadtrundgang FLUCHT-EXIL-VERFOLGUNG am 13.9. ab 14h in Berlin-Charlottenburg Im Rahmen des Kooperationsprojekts von glokal e.V. und ISD-Bund e.V. Global Erinnern (www.globalerinnern.org) möchten wir euch am 13.09.2024 um 14 Uhr zu
Kundgebung: Völkermord Verjährt Nicht!
vor dem Auswärtigen Amt Werderscher Markt 1, Berlin, Germany„Dekolonisierungsprozesse intersektional denken“
Berlin Berlin, GermanyWir freuen uns sehr, euch zum zweiten bundesweiten Vernetzungstreffen „Dekolonisierungsprozesse intersektional denken“ einzuladen! Dieses Treffen wird von Decolonize Berlin organisiert und richtet sich an die Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik. Am
Workshop: Dekoloniale Ansätze in der Sozialpädagogischen Arbeit
Berlin KreuzbergWir laden euch herzlich zu einem Workshop ein, der sich mit der Dekolonisierung in der sozialpädagogischen Arbeit auseinandersetzt. Dieser Workshop bietet Raum für Weiterbildung, Reflexion und Austausch mit anderen Fachkräften.
Digitaler Jahresrückblick und Vernetzung: Dekolonisierung trotz allem!
OnlineGemeinsam blicken wir auf das Jahr 2024 zurück: Welche politischen Prozesse haben uns bewegt? Welche Projekte und Themen haben wir gestaltet? Woran wollen wir 2025 weiterarbeiten? Seid dabei! Wir laden
Abschlussveranstaltung der UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft
Haus der Kulturen der Welt John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin, Berlin, GermanyErreichtes verstetigen – Visionen gestalten Am 12.12.2024 ist es soweit! Gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Akteur*innen sowie Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik gestaltet die RAA Berlin e.V. eine Abschlussveranstaltung zur