← Alle Veranstaltungen
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
17. Februar 2023 / 14:30 - 17:30
Workshop zum Thema „Denkmäler von unten“
Am Freitag, den 17. Februar 2023, organisiert der Korea-Verband im Rahmen des Projektes „Starke Denkmäler, starke Communitys gegen Rassismus!“ einen Workshop zum Thema „Denkmäler von unten“. Von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr möchten wir als Menschen und Initiativen, die zu diesem Thema arbeiten, im Korea-Verband (Quitzowstr. 103, 10551 Berlin) zusammenkommen und uns austauschen.
2020 hat der Korea-Verband die Friedensstatue in Moabit aufgestellt. Seitdem mussten wir viel kämpfen, aber haben auch sehr viel gelernt und eine große Solidarisierung erfahren. Uns ist es ein großes Anliegen, uns mit anderen Communitys und Aktivist*innen zu vernetzen und voneinander zu lernen. In unserem Workshop möchten wir daher diskutieren:
Wie können Denkmäler oder Erinnerungsorte empowernd gestaltet werden? Was bedeutet das Aufstellen und das Kämpfen für unsere Denkmäler für uns? Welche Vorgehensweisen haben sich bewährt? Was für Hürden ergeben sich und welche Erfahrungen haben wir bisher gesammelt, wie man sie am besten umgehen kann? Wie können wir Cross-Community-Allianzen weiter stärken und uns gegenseitig unterstützen?
Wir laden euch herzlich ein, an diesem Austausch teilzunehmen. Wir können eine kleine Aufwandsentschädigung anbieten.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
17. Februar 2023 / 14:30 - 17:30
Am Freitag, den 17. Februar 2023, organisiert der Korea-Verband im Rahmen des Projektes „Starke Denkmäler, starke Communitys gegen Rassismus!“ einen Workshop zum Thema „Denkmäler von unten“. Von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr möchten wir als Menschen und Initiativen, die zu diesem Thema arbeiten, im Korea-Verband (Quitzowstr. 103, 10551 Berlin) zusammenkommen und uns austauschen.
2020 hat der Korea-Verband die Friedensstatue in Moabit aufgestellt. Seitdem mussten wir viel kämpfen, aber haben auch sehr viel gelernt und eine große Solidarisierung erfahren. Uns ist es ein großes Anliegen, uns mit anderen Communitys und Aktivist*innen zu vernetzen und voneinander zu lernen. In unserem Workshop möchten wir daher diskutieren:
Wie können Denkmäler oder Erinnerungsorte empowernd gestaltet werden? Was bedeutet das Aufstellen und das Kämpfen für unsere Denkmäler für uns? Welche Vorgehensweisen haben sich bewährt? Was für Hürden ergeben sich und welche Erfahrungen haben wir bisher gesammelt, wie man sie am besten umgehen kann? Wie können wir Cross-Community-Allianzen weiter stärken und uns gegenseitig unterstützen?
Wir laden euch herzlich ein, an diesem Austausch teilzunehmen. Wir können eine kleine Aufwandsentschädigung anbieten.