Beginn: 7. Mai 2021 – Frist: 30. Mai 2021
Stellenausschreibung Minijob für Redaktion und Social Media (w/d/m)
Der Verein Decolonize Berlin e.V. setzt sich für die kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart von Kolonialismus und Rassismus, für die Anerkennung und Aufarbeitung von kolonialem Unrecht und für eine gesamtgesellschaftliche Dekolonisierung ein.
Die Koordinierungsstelle ist verantwortlich für die Gestaltung eines partizipativen Prozesses, dessen Ziel es ist, konkrete Vorschläge zu formulieren, um die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialvergangenheit zu intensivieren, das Thema in Wissenschaft und Bildung zu verankern und würdige Formen des Erinnerns zu entwickeln. Das Konzept zur Dekolonisierung Berlins soll die Bereiche Kultur, Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie die Aktivierung der Städtepartnerschaft Berlins mit Windhoek (Namibia) umfassen.
Zum 15.06. 2021 / so schnell wie möglich suchen wir Unterstützung
auf 450€-Basis (befristet auf 3 Monate)
Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Gestaltung & Erstellung des Newsletters
- Mitbetreuung der Social-Media-Kanäle
- Mitbetreuung der Website
- Texterstellung für die Öffentlichkeitsarbeit
- Administrative Aufgaben
Dein Profil
- Schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität
- Hohe Social Media Affinität
- hohe Diversitätskompetenz und Auseinandersetzung mit Rassismus und Empowerment von Schwarzen Menschen
- Verhandlungs- und Textsicherheit in der deutschen Sprache (C2)
Wir bieten Ihnen
Die Teilhabe an einem bisher einzigartigen politischen Prozess rund um die koloniale Vergangenheit Berlins und ihre Auswirkungen in die Stadtgesellschaft. Die Stelle wird mit einem Stundenlohn von 12,00 € vergütet. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwarzen Menschen und People of Color. Wir bitten um elektronische Einreichung der Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben) bis zum 30. Mai 2021
Kontakt
Merel Fuchs und Adel Oworu
info[at]decolonize-berlin.de