01.08.2019
Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses: Berlin übernimmt Verantwortung für seine koloniale Vergangenheit
15.01.2020
Kick-off-Veranstaltung für ein gesamtstädtisches Aufarbeitungskonzept zu Berlins kolonialer Vergangenheit
14.06.2020
Strategietag mit Aktivist*innen und Vertreter*innen Schwarzer, diasporischer, postkolonialer und entwicklungspolitischer Gruppen und Vereine über Dekolonialisierungsprozesse
08.08.2020
Zivilgesellschaftliches Open Space: Black Power. White Sharing. Was heißt „Berlin gemeinsam dekolonisieren“?
15.09.2020
Zweitägige Zukunftskonferenz mit Vertreter*innen aus der Politik und der Zivilgesellschaft: Gemeinsam Berlin dekolonisieren!
24.08.2021
Online-Veranstaltung zum Thema fairer Handel: Mehr Schein als Sein? Grenzen des fairen Handels
07.10.2021
Fachtag: Koloniale Vergangenheiten - antikoloniale Widerstände - dekoloniale Zukünfte
31.12.2021
Veröffentlichung der Forderungen und Maßnahmen aus dem Partizipationsprozess im Jahresbericht 2021
01.03.2022
Online-Pressekonferenz zur Veröffentlichung der Publikation We want them back! - Gutachten zum Bestand menschlicher Gebeine aus kolonialen Kontexten in Berlin
15.05.2022
Strategietag: Bündnis, Verein und Koordinierungsstelle berichten über Fortschritte & kommunizieren ihre weiteren Ziele und Strategien
08.12.2022
"We Want Them Back": Fachtag zum Thema Repatriierung von Ancestral Remains
03.03.2023
Veröffentlichung der Publikation des AK Stadtraum „Auswertung aller Berliner Straßen und Plätze mit Hinblick auf eine weiße patriarchalische Erinnerungskultur“
22.09.2023
Lehrpläne dekolonisieren! Veranstaltung zum Überarbeitung der Rahmenlehrpläne für die Fächer Geschichte, Geografie, Philosophie und Politikwissenschaft
09.11.2023
Bundesweites Vernetzungstreffen "Decolonize the Bund": Austausch, Vernetzung, Best Practice & Herausforderungen
20.11.2023
Symposium: We Want Them Back "Repatriierung von menschlichen Gebeinen aus kolonialen Kontexten"
04.06.2024
opening spaces - Ein starkes dekoloniales Bündnis gestalten!
Vernetzen - Wissen teilen - Gemeinsame Strategien entwickeln im Open Space Format
24.04.2024
Veröffentlichung des Sammelbandes: Dekoloniale Rechtswissenschaft und -praxis
24.04.2024
Lehrpläne dekolonisieren 2.0: Überarbeitung der Rahmenlehrpläne für Berlin und Brandenburg
12.10.2024
Bundesweites Vernetzungstreffen „Dekolonisierungsprozesse intersektional denken“
08.11.2024
Workshop: Dekoloniale Ansätze in der Sozialpädagogischen Arbeit Workshop: Dekoloniale Ansätze in der Sozialpädagogischen Arbeit
24.02.2025
Online-Gespräch zur Publikation “Wirtschaftspolitik neu denken: Schritte zur Dekolonisierung”
25.04.2025
Werkstatt für Interessierte „Dekoloniale Ansätze in der sozialpädagogischen Arbeit“
12.06.2025
Meet-Up für den Open-Source Launch der „We Want Them Back-App“ im City Lab Berlin
04.07.2025
Zukunftskonferenz und bundesweites Vernetzungstreffen "Dekolonisierung trotz alledem!“